Die Suche ergab 1040 Treffer

von Sebastian Veelken
31.03.2023, 18:06
Forum: Vorschriftenänderungen im Baurecht 2023
Thema: AG BauGB § 2 Abs. 2 u.a. Windenergie
Antworten: 0
Zugriffe: 2883

AG BauGB § 2 Abs. 2 u.a. Windenergie

Im GVBl. Nr. 9 vom 30.3.2023 Seite 169 bis 178 wird eine Änderung des Ausführungsgesetzes zum Baugesetzbuch in Bezug auf Windenergie bekannt gemacht. Die Änderung ist heute in Kraft getreten. Neue Fassung des § 2 Abs. 2: § 2 Mindestabstand für privilegierte Windenergieanlagen (1) § 35 Absatz 1 Numme...
von Sebastian Veelken
31.03.2023, 17:53
Forum: Vorschriftenänderungen im Baurecht 2023
Thema: BauO § 57: Salzkotten neue Bauaufsichtsbehörde ab 01.01.2025
Antworten: 0
Zugriffe: 1882

BauO § 57: Salzkotten neue Bauaufsichtsbehörde ab 01.01.2025

Die Stadt Salzkotten wird zum 1. Januar 2025 Mittlere kreisangehörige Stadt und bekommt damit eine eigene Bauaufsichtsbehörde.
GVBL. Nr. 9 vom 30.03.2023, S. 170
von Sebastian Veelken
29.01.2023, 21:08
Forum: Stellenangebote
Thema: Stellenangebote - Informationen zu diesem Bereich des Forums
Antworten: 0
Zugriffe: 5801

Stellenangebote - Informationen zu diesem Bereich des Forums

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Stellenangebote für Tätigkeiten in Bauafsichtsbehörden und ihrem Umfeld hier zu veröffentlichen. Dieses Angebot ist kostenlos. Aus Gründen der Aktualität werden Beiträge in diesem Forum automatisch nach acht Wochen (exakt: 56 Tage nach dem ersten Beitrag) gelöscht....
von Sebastian Veelken
08.01.2023, 19:51
Forum: Vorschriftenänderungen im Baurecht 2023
Thema: BauGB § 201a: BaulandmobilisierungsVO NRW
Antworten: 0
Zugriffe: 6279

BauGB § 201a: BaulandmobilisierungsVO NRW

Im GVBl. vom 06.01.2023, S. 2 wird die Verordnung zur Bestimmung von Gebieten im Land Nordrhein-Westfalen mit einem angespannten Wohnungsmarkt nach § 201a Satz 1 des Baugesetzbuches (BaulandmobilisierungsVO NRW) bekannt gemacht. Sie ist am 7. Januar in Kraft getreten. Mit ihr werden die Gebiete (Kom...
von Sebastian Veelken
08.01.2023, 19:44
Forum: Vorschriftenänderungen im Baurecht 2023
Thema: BauGB § 201a: BaulandmobilisierungsVO NRW
Antworten: 0
Zugriffe: 3418

BauGB § 201a: BaulandmobilisierungsVO NRW

Im GVBl. vom 06.01.2023, S. 2 wird die Verordnung zur Bestimmung von Gebieten im Land Nordrhein-Westfalen mit einem angespannten Wohnungsmarkt nach § 201a Satz 1 des Baugesetzbuches (BaulandmobilisierungsVO NRW) bekannt gemacht. Sie ist am 7. Januar in Kraft getreten. Mit ihr werden die Gebiete (Kom...
von Sebastian Veelken
21.10.2022, 07:56
Forum: Änderungen 2022
Thema: BauO § 3 u.a.: Überprüfung der Unterkünfte von Beschäftigten (durch Wohnungs- und Bauaufsicht, Arbeiterwohnungen)
Antworten: 0
Zugriffe: 10960

BauO § 3 u.a.: Überprüfung der Unterkünfte von Beschäftigten (durch Wohnungs- und Bauaufsicht, Arbeiterwohnungen)

Im MBl. 2022 Nr. 35 vom 20.10.2022 Seite 813 ff. wird ein gemeinsamer Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales veröffentlicht, der zum Ziel hat, die behördliche Zusammenarbeit bei der Überprüfung von Räumen u...
von Sebastian Veelken
09.09.2022, 21:49
Forum: Vorschriftenänderungen im Baurecht 2023
Thema: GebG, AVerwGebO: Rohbauwerte und Stundensatz 2023
Antworten: 0
Zugriffe: 7042

GebG, AVerwGebO: Rohbauwerte und Stundensatz 2023

Die Rohbauwerte und Stundensätze für die Berechnung bauaufsichtlicher Gebühren für Bescheide ab dem 1. Januar 2023 wurden im Ministerialblatt bekanntgemacht: Festlegung der Rohbauwerte und des Stundensatzes gemäß Tarifstellen 2.1.2 und 2.1.4 des Allgemeinen Gebührentarifs der Allgemeinen Verwaltungs...
von Sebastian Veelken
10.08.2022, 18:34
Forum: Änderungen 2022
Thema: BauO § 88: Technische Baubestimmungen geändert
Antworten: 0
Zugriffe: 7019

BauO § 88: Technische Baubestimmungen geändert

Im Ministerialblatt vom 09.08.2022 S. 654 wird der bereits seit 18. Juli 2022 geltende Runderlass zur Änderung der Technischen Baubestimmungen veröffentlicht.
Es gibt Übergangsregelungen für Bauvorhaben, die zum Zeitpunkt der Änderung bereits beantragt oder angezeigt waren.
von Sebastian Veelken
10.07.2022, 18:48
Forum: Forum Baurecht: Ihre Fragen
Thema: Terrassenüberdachung <30m² nicht erlaubt?
Antworten: 2
Zugriffe: 1667

Re: Terrassenüberdachung <30m² nicht erlaubt?

Zu dem wichtigen Unterschied zwischen "genehmigungsfrei" und "baurechtlich zulässig" gibt es hier einen eigenen Artikel "Bauvorhaben genehmigungsfrei - was bedeutet das?" . Es gibt erfahrungsgemäß immer Bauherren, die sich dafür nicht interessieren und ihre Überdachunge...
von Sebastian Veelken
19.06.2022, 22:11
Forum: Forum Baurecht: Ihre Fragen
Thema: Deckenhöhe bei Wohnflächenberechnung
Antworten: 1
Zugriffe: 1528

Re: Deckenhöhe bei Wohnflächenberechnung

Sie vermuten richtig: Die Landesbauordnung richtet sich primär an neu zu errichtende Gebäude. Eine Anpassung bestehender Gebäude an die jeweils geltende Bauordnung ist aber die absolute Ausnahme (sonst würde man ja nie fertig...). Bei Ihnen kommt hinzu, dass ja gar nicht die Bauaufsichtsbehörde nach...
von Sebastian Veelken
20.05.2022, 18:23
Forum: Änderungen 2022
Thema: BauGB § 246: Privilegierung von Flüchtlingseinrichtungen
Antworten: 0
Zugriffe: 6449

BauGB § 246: Privilegierung von Flüchtlingseinrichtungen

Etwas versteckt im Bundesgesetzblatt unter dem Titel "Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen sowie zur Änderung von § 246 des Baugesetzbuchs " wurde eine Änderung des Baugesetzbuches bekannt gemacht, mit der Aufnahmee...
von Sebastian Veelken
06.05.2022, 21:18
Forum: Änderungen 2022
Thema: DSchG ab 01.06.2022
Antworten: 0
Zugriffe: 6276

DSchG ab 01.06.2022

Das neue Denkmalschutzgesetz für NRW wurde heute im GVBl. Nr. 26 vom 06.05.2022 bekannt gemacht. Es tritt am 1. Juni 2022 in Kraft. Als Einstieg in die Änderungen kann vielleicht der Gesetzentwurf der Landesregierung dienen, der auf den Landtagswebseiten veröffentlicht ist ( LT-Drs. 17/16518 ). Zum ...
von Sebastian Veelken
06.05.2022, 21:16
Forum: Änderungen 2022
Thema: AVerwGebO: Tarifstelle für Beseitigungsgenehmigungen u.a.
Antworten: 0
Zugriffe: 4797

AVerwGebO: Tarifstelle für Beseitigungsgenehmigungen u.a.

Im GVBl. Nr. 24 vom 29.04.2022 wurde eine Änderung des Allgemeinen Gebührentarifs zur AVerwGebO bekannt gemacht, die am 30. April in Kraft getreten ist.
Sie enthält u.a. eine neue Tarifstelle für Beseitigungsgenehmigungen.
von Sebastian Veelken
19.04.2022, 07:59
Forum: Forum Baurecht: Ihre Fragen
Thema: Abgebranntes Haus
Antworten: 1
Zugriffe: 1997

Re: Abgebranntes Haus

Der Abbruch der Ruine dürfte kein baurechtliches Problem aufwerfen. Was man auf dem Grundstück neu bauen darf bzw. wie man es nutzen kann, richtet sich nach dem dort geltenden Bauplanungsrecht. Mit der Perspektive auf eine Beseitigung der Ruine dürfte ihre Gemeindeverwaltung Ihnen hier besonders ger...
von Sebastian Veelken
19.03.2022, 07:49
Forum: Bauaufsichtsbehörden NRW
Thema: Abwegig? Von Amts wegen auf Amtswegen.
Antworten: 0
Zugriffe: 5888

Abwegig? Von Amts wegen auf Amtswegen.

Die "Anordnung von Amtswegen" kann eine Maßnahme der Gartenverwaltung sein, wenn sie die Zu- und Abgänge (Amtswege) zu einem Dienstgebäude regelt. Sobald aber nur Papier im Spiel ist, erfolgt eine Anordnung "von Amts wegen", also aufgrund der amtlichen Tätigkeit (und nicht etwa a...